asiatisch
asiatisch (Deutsch )[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
asiatisch | asiatischer | am asiatischsten | ||
Flexion:asiatisch | Alle weiteren Formen:
Worttrennung:
- asi·a·tisch, Komparativ: asi·a·ti·scher, Superlativ: am asi·a·tischs·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm von Asiat mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Oberbegriffe:
- [1] eurasisch
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die asiatische Küche erfreut sich zunehmender Beliebtheit.
- [1] „Sie ist eine geborene Grönländerin, was bedeutet, dass sich einige friesische und dänische Einflüsse mit den asiatischen Ursprüngen mischen.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „asiatisch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „asiatisch“
- [1] canoo.net „asiatisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „asiatisch“
- ↑ Tilman Bünz: Wer das Weite sucht. Skandinavien für Fortgeschrittene. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74359-9, Seite 47.