anklicken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

anklicken (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich klicke an
du klickst an
er, sie, es klickt an
Präteritum ich klickte an
Konjunktiv II ich klickte an
Imperativ Singular klicke an!
Plural klickt an!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
angeklickt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anklicken

Worttrennung:

an·kli·cken, Präteritum: klick·te an, Partizip II: an·ge·klickt

Aussprache:

IPA: [ˈanˌklɪkn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv, EDV: durch einen Klick mit der Maus markieren oder auswählen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs klicken mit dem Präfix an-

Oberbegriffe:

[1] auswählen, markieren

Beispiele:

[1] Du musst dieses Symbol auf dem Bildschirm mit der Maus anklicken, um das Programm zu starten.
[1] Klicke den Link an, um auf die Seite zu gelangen.
[1] Wenn du das Bild anklickst, dann wird es größer.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] etwas mit der Maus anklicken, einen Link anklicken, ein Menü anklicken, ein Symbol anklicken

Wortbildungen:

Konversionen: angeklickt, Anklicken, anklickend

Übersetzungen

[1] früher auch bei canoonet „anklicken“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalanklicken
[1] The Free Dictionary „anklicken
[1] Duden online „anklicken
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „anklicken“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „anklicken“ auf wissen.de