Zum Inhalt springen

ackern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person Wortform
Präsens ichackere
duackerst
er, sie, esackert
Präteritum ichackerte
Konjunktiv II ichackerte
Imperativ Singularackere!
acker!
Pluralackert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geackert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ackern

Worttrennung:

ackern, Präteritum: acker·te, Partizip II: ge·ackert

Aussprache:

IPA: [ˈakɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ackern (Info)
Reime: -akɐn

Bedeutungen:

[1] das Feld bestellen
[2] sich mit etwas sehr abmühen

Sinnverwandte Wörter:

[1] pflügen
[2] sich abmühen, sich anstrengen, (hart oder schwer) arbeiten, fronen, malochen, sich plagen, sich quälen, schuften, wullacken

Beispiele:

[1] Im März sieht man überall die Bauern ackern.
[2] Um aus dieser Wildnis einen Garten zu machen, mussten wir ganz schön ackern.

Wortbildungen:

abackern, beackern, durchackern, umackern, unterackern
Ackerfeld

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ackern
[1, 2] Duden online „ackern
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalackern

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Racken