Zahlungserinnerung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zahlungserinnerung (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Zahlungserinnerung | die Zahlungserinnerungen |
Genitiv | der Zahlungserinnerung | der Zahlungserinnerungen |
Dativ | der Zahlungserinnerung | den Zahlungserinnerungen |
Akkusativ | die Zahlungserinnerung | die Zahlungserinnerungen |
Worttrennung:
- Zah·lungs·er·in·ne·rung, Plural: Zah·lungs·er·in·ne·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡saːlʊŋsʔɛɐ̯ˌʔɪnəʁʊŋ]
- Hörbeispiele:
Zahlungserinnerung (Info)
Bedeutungen:
- [1] bestimmte und eindeutige Aufforderung eines Gläubigers an einen Schuldner, eine geschuldete Leistung zu erbringen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] (erste) Mahnung
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Die Zahlungserinnerung kam mit der Post.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] eine Zahlungserinnerung erhalten
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [1] Wikipedia-Artikel „Zahlungserinnerung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Zahlungserinnerung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zahlungserinnerung“
- [1] Duden online „Zahlungserinnerung“