Willensfreiheit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. April 2019, 09:13 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Willensfreiheit.ogg)

Willensfreiheit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Willensfreiheit
Genitiv der Willensfreiheit
Dativ der Willensfreiheit
Akkusativ die Willensfreiheit

Worttrennung:

Wil·lens·frei·heit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈvɪlənsˌfʁaɪ̯haɪ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Willensfreiheit (Info)

Bedeutungen:

[1] Philosophie, Theologie: der Umstand, dass man sich nach eigenem Willen frei entscheiden und danach handeln kann

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Wille, -ns und Freiheit

Synonyme:

[1] freier Wille

Gegenwörter:

[1] Fatalismus

Oberbegriffe:

[1] Fähigkeit, Freiheit

Unterbegriffe:

[1] Entscheidungsfreiheit, Wahlfreiheit

Beispiele:

[1] Die Willensfreiheit unterscheidet uns Menschen vom Tier.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Willensfreiheit
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Willensfreiheit
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Willensfreiheit
[1] früher auch bei canoonet „Willensfreiheit“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWillensfreiheit

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Freiheitswillen