Wetzstahl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wetzstahl (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural 1 | Plural 2
| |
---|---|---|---|
Nominativ | der Wetzstahl
|
die Wetzstähle | die Wetzstahle
|
Genitiv | des Wetzstahles des Wetzstahls
|
der Wetzstähle | der Wetzstahle
|
Dativ | dem Wetzstahl dem Wetzstahle
|
den Wetzstählen | den Wetzstahlen
|
Akkusativ | den Wetzstahl
|
die Wetzstähle | die Wetzstahle
|
Anmerkung:
- Der Plural 2 wird selten verwendet.
Worttrennung:
- Wetz·stahl, Plural 1: Wetz·stäh·le, Plural 2: Wetz·stah·le
Aussprache:
- IPA: [ˈvɛt͡sˌʃtaːl]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] stabförmiges Stück Stahl, das zum Schärfen von Messern verwendet wird
Synonyme:
- [1] Abziehstahl
Beispiele:
- [1] Ein gelernter Koch muss mit dem Wetzstahl fast blind umgehen können.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Wetzstahl“
- [1] canoonet „Wetzstahl“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Wetzstahl“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Wetzstein