Abziehstahl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Abziehstahl (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Abziehstahl
|
die Abziehstähle
|
Genitiv | des Abziehstahls des Abziehstahles
|
der Abziehstähle
|
Dativ | dem Abziehstahl
|
den Abziehstählen
|
Akkusativ | den Abziehstahl
|
die Abziehstähle
|
Worttrennung:
- Ab·zieh·stahl, Plural: Ab·zieh·stäh·le
Aussprache:
- IPA: [ˈapt͡siːˌʃtaːl]
- Hörbeispiele:
Abziehstahl (Info)
Bedeutungen:
- [1] stabförmiges Stück Stahl zum Schärfen von Messern
Synonyme:
- [1] Wetzstahl
Beispiele:
- [1] Küchenmesser mit glatter Klinge sind normalerweise schlank geschliffen. Dadurch sind sie sehr scharf, die Klinge nützt sich jedoch relativ rasch ab. Sie kann jedoch mit einem Abziehstahl nachgeschärft werden.[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Abziehstahl“
Quellen: