Volker
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Volker (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, Vorname[Bearbeiten]
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (der) Volker | die Volker | ||||
Genitiv | (des Volker) (des Volkers) Volkers |
der Volker | ||||
Dativ | (dem) Volker | den Volkern | ||||
Akkusativ | (den) Volker | die Volker | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Vol·ker, Plural: Vol·ker
Aussprache:
- IPA: [ˈfɔlkɐ], Plural: [ˈfɔlkɐ]
- Hörbeispiele:
Volker (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] V.
Herkunft:
- Neuere Quellen erblicken in Volker eine Zusammensetzung aus den althochdeutschen Begriffen folc/folk (Volk) und hari/heri (Kriegsschar, Heer).[1][2] Ein älteres Werk gibt zusätzlich an, dass Volker aus folk und gari (Wurfspeer) zusammengesetzt sei.[3]
Daraus ergibt sich also, dass Volker einmal eine gemeinsame Herkunft mit Folker und Fulker hat, aber ebenfalls als Nebenform von Folkher, Fulkher und Volkher existiert.
Kurzformen:
Koseformen:
- [1] Volko
Alternative Schreibweisen:
- [1] Folker
Namensvarianten:
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Morgen werden ich Volker im Gefängnis besuchen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] männlicher Vorname
- [1] Wikipedia-Artikel „Volker“
- [1] behindthename.com „Volker“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Volker“
- [1] Duden online „Volker“
Quellen:
- ↑ Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , „Volker“, Seite 419
- ↑ Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , „Volker“, Seite 407 f.
- ↑ Ferdinand Khull: Deutsches Namenbüchlein. Ein Hausbuch zur Mehrung des Verständnisses unserer heimischen Vornamen und zur Förderung deutscher Namengebung bearbeitet von Ferdinand Khull. In: Verdeutschungsbücher des allgemeinen deutschen Sprachvereins. 1. Auflage. IV. Band, Verlag von Ferdinand Hirt & Sohn, Leipzig 1891 , unter „Folker“, Seite 38
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Volkert