Unzahl

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Oktober 2018, 09:52 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze durch MB beschlossene Änderung von IPA-Zeichen)

Unzahl (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Unzahl die Unzahlen
Genitiv der Unzahl der Unzahlen
Dativ der Unzahl den Unzahlen
Akkusativ die Unzahl die Unzahlen

Worttrennung:

Un·zahl, Plural: Un·zah·len

Aussprache:

IPA: [ˈʊnˌt͡saːl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eine Menge, die sehr viele Elemente aufweist, deren genaue Anzahl nicht bekannt oder nicht ermittelbar ist
[2] eine Menge, die einen Schwellenwert überschritten hat

Herkunft:

Ableitung zu Zahl mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) un-

Synonyme:

[1] Unmenge; Riesenzahl; Horrorzahl; Schreckenszahl
[2] Unmenge; Übermaß

Gegenwörter:

[?] Anzahl; Stückzahl

Oberbegriffe:

[?] Zahl

Beispiele:

[1] „Donatonis Stärke ist das Spiel mit Fäden, mit einer Unzahl farbiger Garne, die zu einer Textur verwoben werden.“[1]
[2] „Natürlich gehört die Unzahl zum Teil höchst unsinniger Steuerbegünstigungen ganz kräftig gelichtet.“[2]

Übersetzungen

[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUnzahl
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Quellen:

  1. DIE ZEIT 27/2003
  2. ZEIT online, 12.9.2005