Zum Inhalt springen

Ukelei

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: die Zuordnung der Dialekte

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Ukelei die Ukeleiedie Ukeleis
Genitiv des Ukeleis der Ukeleieder Ukeleis
Dativ dem Ukelei den Ukeleienden Ukeleis
Akkusativ den Ukelei die Ukeleiedie Ukeleis
[1] ein Ukelei

Anmerkung:

Umgangssprachlich wird häufig im Plural das -e weggelassen; in einem standarddeutschen Text wäre diese Form als Ukelei' zu schreiben.

Alternative Schreibweisen:

Uklei

Worttrennung:

Uke·lei, Plural 1: Uke·leie, Plural 2: Uke·leis

Aussprache:

IPA: [ˈuːkəlaɪ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ukelei (Info)

Bedeutungen:

[1] kleiner Fisch (Alburnus alburnus) aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae)

Herkunft:

aus einer slawischen Sprache entlehnt

Synonyme:

[1] Laube

Oberbegriffe:

[1] Weißfisch

Beispiele:

[1] Der Ukelei lebt in fast allen stehenden oder leicht fließenden Gewässern.[1]

Wortbildungen:

Mittelmeer-Ukelei (der Weiße Ukelei, A. albidus)

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Ukelei
[1] Fishbase-Eintrag Alburnus alburnus
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „uckelei

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Akelei, Ukulele