Sternenbanner
Sternenbanner (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Sternenbanner | die Sternenbanner |
Genitiv | des Sternenbanners | der Sternenbanner |
Dativ | dem Sternenbanner | den Sternenbannern |
Akkusativ | das Sternenbanner | die Sternenbanner |
Worttrennung:
- Ster·nen·ban·ner, Plural: Ster·nen·ban·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɛʁnənˌbanɐ]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] die Nationalflagge der Vereinigten Staaten von Amerika mit (heute) 50 Sternen für die Bundesstaaten und 13 Streifen (rot und weiß) für die 13 Gründungsstaaten
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Stars and Stripes, "The Star-Spangled Banner" (so heißt die Nationalhymne, die Bezug auf die Flagge nimmt)
Oberbegriffe:
- [1] Nationalflagge, Flagge, Fahne
Beispiele:
- [1] Unter dem Sternenbanner wurden die erfolgreichen amerikanischen Olympiateilnehmer ausgiebig gefeiert.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Flagge der Vereinigten Staaten“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sternenbanner“
- [1] canoo.net „Sternenbanner“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Sternenbanner“