Stabshauptmann
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stabshauptmann (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural 1 | Plural 2
| |
---|---|---|---|
Nominativ | der Stabshauptmann
|
die Stabshauptmänner | die Stabshauptleute
|
Genitiv | des Stabshauptmanns des Stabshauptmannes
|
der Stabshauptmänner | der Stabshauptleute
|
Dativ | dem Stabshauptmann
|
den Stabshauptmännern | den Stabshauptleuten
|
Akkusativ | den Stabshauptmann
|
die Stabshauptmänner | die Stabshauptleute
|
Worttrennung:
- Stabs·haupt·mann, Plural 1: Stabs·haupt·män·ner, Plural 2: Stabs·haupt·leu·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaːpsˌhaʊ̯ptman]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] Militär, kein Plural: Dienstgrad eines Soldaten zwischen dem Hauptmann und Major
- [2] Person, die den Dienstgrad eines Stabshauptmannes innehat
Abkürzungen:
Oberbegriffe:
- [1] Dienstgrad
- [2] Person
Beispiele:
- [1]
- [2] Der Stabshauptmann befahl ihm, zehn Liegestütze zu machen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Stabshauptmann“
- [1, 2] Duden online „Stabshauptmann“