Skispringen
Skispringen (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Skispringen
|
die Skispringen
|
Genitiv | des Skispringens
|
der Skispringen
|
Dativ | dem Skispringen
|
den Skispringen
|
Akkusativ | das Skispringen
|
die Skispringen
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ski·sprin·gen, Plural: Ski·sprin·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃiːˌʃpʀɪŋən]
- — Hörbeispiele:
Bedeutungen:
- [1] Wintersportart, bei der Sportler mit Skiern von einer Sprungschanze abspringen und versuchen, möglichst weit zu kommen
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Ski und Springen (Substantiv zu springen)
Gegenwörter:
- [1] Abfahrtslauf, Langlauf, Slalom, Torlauf
Oberbegriffe:
- [1] Wintersport, Sport
Unterbegriffe:
- [1] Nachtspringen
Beispiele:
- [1] Das Skispringen ist eine olympische Disziplin.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Skispringen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Skispringen“