Zum Inhalt springen

Sensibilität

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Februar 2020, 12:06 Uhr von Aeranthropos (Diskussion | Beiträge) (+ 1 Beispiel zu Bed. 1)

Sensibilität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Sensibilität die Sensibilitäten
Genitiv der Sensibilität der Sensibilitäten
Dativ der Sensibilität den Sensibilitäten
Akkusativ die Sensibilität die Sensibilitäten

Worttrennung:

Sen·si·bi·li·tät, Plural: Sen·si·bi·li·tä·ten

Aussprache:

IPA: [ˌzɛnzibiliˈtɛːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sensibilität (Info)
Reime: -ɛːt

Bedeutungen:

[1] bildungssprachlich: Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem Maße empfindsame (sensible) Aufnahmebereitschaft für Signale der Umgebung und entsprechendes, reagierendes Verhalten zeigt
[2] Medizin: Empfindlichkeit für Reize und besonders auch Schmerz
[3] Fotografie: Empfindlichkeit des Filmmaterials für Licht

Herkunft:

Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv sensibel mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Empfindsamkeit, Feinfühligkeit, Sensibelsein, Sensitivität
[2] Reizempfindlichkeit

Gegenwörter:

[1] Gefühllosigkeit, Insensibilität, Unsensibilität

Unterbegriffe:

[2] Druckempfindlichkeit, Enterozeption, Nozizeption, Oberflächensensibilität, Propriozeption, Schmerzempfindlichkeit, Temperaturempfindlichkeit, Tiefensensibilität

Beispiele:

[1] „Aber genau wie Schüchternheit ist Sensibilität eine Eigenschaft für sich, die manchmal – aber längst nicht immer – mit Introversion einhergeht.“[2]
[1] „Der Gleitschirmflieger benötigt Geschicklichkeit für das Aufziehen seines Segels, Sensibilität für das Schirmverhalten im Fluge und die Auf- und Abwindströmungen.“[3]
[2] „Unter somatoviszeraler Sensibilität versteht man alle Empfindungen, die durch Reizung der Sinnessensoren des Körpers mit Ausnahme der Sinnesorgane Auge, Ohr, Nase und Zunge ausgelöst werden.“[4]
[3] „Die Empfindlichkeit kennzeichnet die Sensibilität des Sensors/Films gegenüber Lichteinfall.“[5]

Wortbildungen:

Sensibilitätsstörung

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sensibilität
[1] früher auch bei canoonet „Sensibilität“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sensibilität
[1, 2] The Free Dictionary „Sensibilität
[1–3] Duden online „Sensibilität

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „Sensibilität“
  2. Erfolg für Introvertierte für Dummies, Joan Pastor. Abgerufen am 15. Juli 2017.
  3. Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1620-1, Seite 95.
  4. Kurzlehrbuch Physiologie: 42 Tabellen, Jens Huppelsberg, Kerstin Walter. Abgerufen am 15. Juli 2017.
  5. Faszination Zoofotografie: Tierfotografie in Zoos und Wildparks, Helmut Gulbins. Abgerufen am 15. Juli 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Sentimentalität