Zum Inhalt springen

Saftpresse

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 16. Mai 2019, 02:03 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio LL-Q188 (deu)-Sebastian Wallroth-Saftpresse.wav)

Saftpresse (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Saftpresse die Saftpressen
Genitiv der Saftpresse der Saftpressen
Dativ der Saftpresse den Saftpressen
Akkusativ die Saftpresse die Saftpressen
[1] Saftpresse für Zitrusfrüchte

Worttrennung:

Saft·pres·se, Plural: Saft·pres·sen

Aussprache:

IPA: [ˈzaftˌpʁɛsə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Saftpresse (Info)

Bedeutungen:

[1] Küchengerät zum Auspressen des Fruchtsaftes von Obst oder Gemüse

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Saft und Presse

Synonyme:

[1] Fruchtpresse, Obstpresse

Oberbegriffe:

[1] Presse; Entsafter

Unterbegriffe:

[1] Zitronenpresse, Zitruspresse

Beispiele:

[1] „Vor ein paar Wochen hatte ich mir eine elektrische Saftpresse gekauft und seitdem war ich zum O-Saft-Junkie geworden.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Entsafter
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Saftpresse
[*] früher auch bei canoonet „Saftpresse“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Saftpresse
[1] Duden online „Saftpresse

Quellen:

  1. Claudia Heinze: Ich bin dann mal online. neobooks, 2014, ISBN 9783847647058 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 30. März 2018).