Roggenfeld

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. Juni 2019, 11:03 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Roggenfeld.ogg)

Roggenfeld (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Roggenfeld die Roggenfelder
Genitiv des Roggenfeldes
des Roggenfelds
der Roggenfelder
Dativ dem Roggenfeld
dem Roggenfelde
den Roggenfeldern
Akkusativ das Roggenfeld die Roggenfelder

Worttrennung:

Rog·gen·feld, Plural: Rog·gen·fel·der

Aussprache:

IPA: [ˈʁɔɡn̩ˌfɛlt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Roggenfeld (Info)

Bedeutungen:

[1] Landwirtschaft: ein Feld, auf dem Roggen angebaut wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Roggen und Feld

Oberbegriffe:

[1] Getreidefeld, Feld

Beispiele:

[1] „Auf einem 100.000 Quadratmeter großen Roggenfeld gerieten aus derzeit noch ungeklärter Ursache rund 3000 Quadratmeter erntereifer Roggen in Flammen.“[1]

Übersetzungen

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Roggenfeld“, Seite 909.
[1] Duden online „Roggenfeld
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Roggenfeld
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Roggenfeld
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRoggenfeld
[*] früher auch bei canoonet „Roggenfeld“

Quellen:

  1. primavera24.de: Feuerwehreinsätze: Feldbrände bei Stockstadt und Hanau. 19. Juli 2017, abgerufen am 26. August 2017.