Ries

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 5. April 2020, 16:51 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

Ries (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Ries die Ries die Riese
Genitiv des Rieses der Ries der Riese
Dativ dem Ries den Ries den Riesen
Akkusativ das Ries die Ries die Riese

Alternative Schreibweisen:

Rieß

Worttrennung:

Ries, Plural: Rie·se

Aussprache:

IPA: [ʁiːs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ries (Info)
Reime: -iːs

Bedeutungen:

[1] eine Mengeneinheit für Papierbogen, historisch und je nach Papiersorte unterschiedlich definiert, meist 500 Bogen

Abkürzungen:

[1] Rs

Herkunft:

aus dem Arabischen[Quellen fehlen]

Oberbegriffe:

[1] Papiermaß, Maßeinheit

Unterbegriffe:

[1] Neuries

Beispiele:

[1] „… in den Magazinen lagerten 10761 Ries bedruckten nebst 5329 Ries unbedruckten Papiers …“[1]

Wortbildungen:

[1] riesweise

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Ries (Papiermaß)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ries
[1] früher auch bei canoonet „Ries“
[1] Duden online „Ries (Papiermaß)

Quellen:

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Ries
Genitiv (des Ries)
Ries’
Dativ (dem) Ries
Akkusativ (das) Ries

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Ries“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Ries, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ʁiːs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ries (Info)
Reime: -iːs

Bedeutungen:

[1] durch einen Asteroideneinschlag entstandene Landschaft um die schwäbische Stadt Nördlingen

Synonyme:

[1] Nördlinger Ries

Oberbegriffe:

[1] Landschaft

Beispiele:

[1] Am Wochenende fahren wir ins Ries.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Nördlinger Ries
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Ries
[1] früher auch bei canoonet „Ries“
[1] Duden online „Ries (Region)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Eris, reis, Reis, Sire


Ries (Niederdeutsch)

Substantiv, m

Singular Plural

Nominativ de Ries

Objektiv den Ries

Worttrennung:

Ries, kein Plural

Bedeutungen:

[1] Nahrungsmittel: Reis

Beispiele:

[1] „De Anbo vun Koorn is een Markmol vun all olle Kulturen. […] In China weer dat de Ries, un in Amerika de Mais.“[1]
Der Anbau von Korn ist ein Merkmal von allen alten Kulturen. […] In China war das der Reis, und in Amerika der Mais.

Übersetzungen

[1] Plattmakers-Wörterbuch „Ries
[1] Johannes Sass: Kleines Plattdeutsches Wörterbuch. 16. Auflage. Wachholtz Verlag, Neumünster 1992, ISBN 3529049522, Seite 62.

Quellen:

  1. Niederdeutscher Wikipedia-Artikel „Bueree

Substantiv, m

Singular Plural

Nominativ de Ries de Riesen

Objektiv den Ries de Riesen

Worttrennung:

Ries, Plural: Rie·sen

Bedeutungen:

[1] junger, dünner Ast

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Plattmakers-Wörterbuch „Ries
[1] Johannes Sass: Kleines Plattdeutsches Wörterbuch. 16. Auflage. Wachholtz Verlag, Neumünster 1992, ISBN 3529049522, Seite 62