Zum Inhalt springen

Repression

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. September 2019, 19:41 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Repression.ogg)

Repression (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Repression die Repressionen
Genitiv der Repression der Repressionen
Dativ der Repression den Repressionen
Akkusativ die Repression die Repressionen

Worttrennung:

Re·pres·si·on, Plural: Re·pres·si·o·nen

Aussprache:

IPA: [ʁepʁɛˈsi̯oːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Repression (Info)
Reime: -oːn

Bedeutungen:

[1] Politik: Unterdrückung
[2] Psychologie: Verdrängung oder Unterdrückung von unangenehmen Erinnerungen, Gefühlen oder Ängsten

Herkunft:

Das Wort geht über französisch répression → fr auf lateinisch repressio → la „das Zurückdrängen“ zurück.[1][2]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Unterdrückung, Unterwerfung
[2] Verdrängung

Gegenwörter:

[1] Gleichbehandlung, Gleichberechtigung, Gleichstellung

Beispiele:

[1] Die Repression von Minderheiten ist in vielen Staaten verbreitet.

Wortbildungen:

[1] repressiv

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Repression
[2] Wikipedia-Artikel „Repression und Sensitization
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Repression
[1] Duden online „Repression
[1] früher auch bei canoonet „Repression“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRepression

Quellen:

  1. Duden online „Repression
  2. Duden. Deutsches Universalwörterbuch, 6. überarbeitete und erweiterte Auflage, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 3-411-05506-5