Repräsentant

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. September 2019, 19:42 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Repräsentant.ogg)

Repräsentant (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Repräsentant die Repräsentanten
Genitiv des Repräsentanten der Repräsentanten
Dativ dem Repräsentanten den Repräsentanten
Akkusativ den Repräsentanten die Repräsentanten

Worttrennung:

Re·prä·sen·tant, Plural: Re·prä·sen·tan·ten

Aussprache:

IPA: [ʁepʁɛzɛnˈtant]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Repräsentant (Info)
Reime: -ant

Bedeutungen:

[1] Person, die eine größere Gruppe von Menschen, eine Institution oder eine künstlerische, politische oder wissenschaftliche Richtung in der Öffentlichkeit vertritt und in ihrem Auftrag tätig ist
[2] Wirtschaft: Person, die ein größeres Unternehmen vertritt und beruflich in seinem Auftrag Geschäftsabschlüsse tätigt
[3] Politik: Person, die vom Volk in ein Parlament gewählt worden ist

Herkunft:

Entlehnung aus dem französischen représentant → fr[1]

Synonyme:

[1] Vertreter
[2] Handelsvertreter, Vertreter
[3] Abgeordneter, Volksvertreter

Sinnverwandte Wörter:

[1] Delegierter

Weibliche Wortformen:

[1–3] Repräsentantin

Beispiele:

[1] Dieses Jahr werden erneut die Repräsentanten des Volkes gewählt.
[1] Zur Tagung kamen auch Repräsentanten der Kirche.
[2] Er arbeitet seit Jahren als Repräsentant eines Versicherungsunternehmens.
[3] Die Repräsentanten entscheiden über den Gesetzesvorschlag.
[1] „Sie sollte vollständig entmilitarisiert und gemeinsam von Diplomaten der Signatarmächte und einer kleinen Gruppe lokaler Repräsentanten verwaltet werden.“[2]

Wortbildungen:

[3] Repräsentantenhaus

Übersetzungen

[3] Wikipedia-Artikel „Repräsentant
[3] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Repräsentant“ (Wörterbuchnetz), „Repräsentant“ (Zeno.org)
[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Repräsentant
[*] früher auch bei canoonet „Repräsentant“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRepräsentant
[1] The Free Dictionary „Repräsentant
[1–3] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Repräsentant“ auf wissen.de
[1, 3] Wahrig Fremdwörterlexikon „Repräsentant“ auf wissen.de
[1–3] Duden online „Repräsentant

Quellen:

  1. Duden online „Repräsentant
  2. Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder. Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv, München 2018 (übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber), ISBN 978-3-423-28160-7, Seite 183. Norwegisches Original 2016.