Rammler
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rammler (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Rammler
|
die Rammler
|
Genitiv | des Rammlers
|
der Rammler
|
Dativ | dem Rammler
|
den Rammlern
|
Akkusativ | den Rammler
|
die Rammler
|
Worttrennung:
- Ramm·ler, Plural: Ramm·ler
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Jägersprache: männliches Individuum beim Hasen oder Kaninchen
Herkunft:
- Ableitung von rammeln[1] mit dem Ableitungsmorphem -er
Gegenwörter:
- [1] Häsin
Oberbegriffe:
- [1] Männchen
Beispiele:
- [1] Auf der Lichtung steht ein Rammler mit einer Häsin.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Rammler“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rammler“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rammler“
- [1] Duden online „Rammler“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Rammler“
- [1] wissen.de – Lexikon „Rammler“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Rammler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Rammler“
Quellen: