Posaune

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Posaune (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Posaune die Posaunen
Genitiv der Posaune der Posaunen
Dativ der Posaune den Posaunen
Akkusativ die Posaune die Posaunen
[1] Posaune

Worttrennung:

Po·sau·ne, Plural: Po·sau·nen

Aussprache:

IPA: [poˈzaʊ̯nə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Posaune (Info)
Reime: -aʊ̯nə

Bedeutungen:

[1] Musik: ein Blechblasinstrument mit einem Zug[12] zum Verändern des Tones

Abkürzungen:

[1] Pos.

Oberbegriffe:

[1] Blechblasinstrument, Musikinstrument

Unterbegriffe:

[1] Altposaune, Bassposaune, Tenorposaune, Ventilposaune

Beispiele:

[1] Ein wichtiges Instrument in einer Bigband ist die Posaune.

Wortbildungen:

ausposaunen, Landesposaunentag, Landesposaunenwart, posaunen, Posaunenarbeit, Posaunenbund, Posaunenchor, Posaunenengel, Posaunenton, Posaunenwerk, Posaunist

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Posaune
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Posaune
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Posaune
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPosaune
[1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „Posaune