Zum Inhalt springen

Pfeifendeckel

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 10. November 2018, 04:50 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Pfeifendeckel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Pfeifendeckel die Pfeifendeckel
Genitiv des Pfeifendeckels der Pfeifendeckel
Dativ dem Pfeifendeckel den Pfeifendeckeln
Akkusativ den Pfeifendeckel die Pfeifendeckel

Worttrennung:

Pfei·fen·de·ckel, Plural: Pfei·fen·de·ckel

Aussprache:

IPA: [ˈp͡faɪ̯fn̩ˌdɛkl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Deckel auf dem Pfeifenkopf

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Pfeife und Deckel sowie dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1] Er klappte den Pfeifendeckel zu, räumte den Tabak beiseite und erhob sich.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pfeifendeckel
[1] früher auch bei canoonet „Pfeifendeckel“

Interjektion

Worttrennung:

Pfei·fen·de·ckel

Aussprache:

IPA: [ˈp͡faɪ̯fn̩ˌdɛkl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] regional: Abweisung; Ausruf im Sinne von „im Gegenteil“

Synonyme:

[1] Denkste!, im Gegenteil!, Irrtum!, Pustekuchen!

Beispiele:

[1] Eigentlich wollte ich heute ja ins Kino. Aber Pfeifendeckel! Mein Chef hat mich kurzfristig zur Nachtschicht eingeteilt.
[1] „Darf ich nach draußen zum Spielen?“ - „Pfeifendeckel! Zuerst machst du deine Hausaufgaben!“

Übersetzungen

[1] Hermann Fischer, Wilhelm Pfleiderer: Schwäbisches Wörterbuch. In 6 Bänden. Laupp, Tübingen 1904–1936, DNB 560474512