Zum Inhalt springen

Nirwana

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Nirwana (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Nirwana
Genitiv des Nirwanas
Dativ dem Nirwana
Akkusativ das Nirwana

Alternative Schreibweisen:

Nirvana

Worttrennung:

Nir·wa·na, kein Plural

Aussprache:

IPA: [nɪʁˈvaːna]
Hörbeispiele:
Reime: -aːna

Bedeutungen:

[1] Religion, Buddhismus: die Losgelöstheit von weltlichen Begierden und Leiden

Herkunft:

Entlehnung aus Sanskrit निर्वाण (nirvāṇa) → sa; nis, nir „aus“, vā „wehen“ (verwehen)[1]

Gegenwörter:

[1] Samsara

Beispiele:

[1] „Ins Nirwana nimmt man nicht einmal die Seele mit.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Nirwana
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nirwana
[*] früher auch bei canoonet „Nirwana“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNirwana
[1] The Free Dictionary „Nirwana
[1] Duden online „Nirwana
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Nirwana“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Nirwana“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Nirwana

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Nirwana
  2. Janosch: Gastmahl auf Gomera. Roman. Goldmann Verlag, München 1997, ISBN 3-442-30662-0, Seite 13.