Zum Inhalt springen

Naturphänomen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Juni 2017, 16:37 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Naturphänomen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Naturphänomen die Naturphänomene
Genitiv des Naturphänomens der Naturphänomene
Dativ dem Naturphänomen den Naturphänomenen
Akkusativ das Naturphänomen die Naturphänomene

Worttrennung:

Na·tur·phä·no·men, Plural: Na·tur·phä·no·me·ne

Aussprache:

IPA: [naˈtuːɐ̯fɛnoˌmeːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Naturphänomen (Info)

Bedeutungen:

[1] ein natürliches Ereignis oder Vorkommnis

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Natur und Phänomen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Naturereignis, Naturerscheinung

Oberbegriffe:

[1] Phänomen

Unterbegriffe:

[1] Wetterphänomen, Wolkenphänomen
[1] Finsternis (→ Mondfinsternis, Sonnenfinsternis)

Beispiele:

[1] Der Blitz ist ein Naturphänomen, das bei einem Gewitter auftritt.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Naturphänomen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Naturphänomen
[*] früher auch bei canoonet „Naturphänomen“
[1] The Free Dictionary „Naturphänomen