Mondphase

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Mondphase (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Mondphase die Mondphasen
Genitiv der Mondphase der Mondphasen
Dativ der Mondphase den Mondphasen
Akkusativ die Mondphase die Mondphasen
Mondphase betrachtet von der Rückseite des Mondes

Worttrennung:

Mond·pha·se, Plural: Mond·pha·sen

Aussprache:

IPA: [ˈmoːntˌfaːzə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mondphase (Info)

Bedeutungen:

[1] durch Beleuchtung und Beschattung periodisch wechselnde Erscheinungsform des Mondes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Mond und Phase

Oberbegriffe:

[1] Phase

Unterbegriffe:

[1] Halbmond, Neumond, Vollmond

Beispiele:

[1] „Vor allem aber bekamen die Testschläfer weder Hinweise auf die Uhrzeit noch auf die aktuelle Mondphase.[1]
[1] „Die alten Daten verglich Cajochen nun mit den herrschenden Mondphasen, zu denen sich die "sehr gesunden", nicht rauchenden und auch keine Drogen nehmenden Teilnehmer einst zur kontrollierten Nachtruhe in der Klinik eingefunden hatten.“[2]
[1] „Es gibt keinen belegbaren Einfluss der Mondphasen auf die Unfallhäufigkeit.“[3]

Wortbildungen:

Mondphasenanzeige, Mondphasenuhr

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Mondphase
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mondphase
[1] früher auch bei canoonet „Mondphase“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMondphase
[1] Duden online „Mondphase
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Mondphase“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Mondphase
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Mondphase

Quellen: