Neumond
Neumond (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Neumond | —
|
Genitiv | des Neumonds des Neumondes |
—
|
Dativ | dem Neumond | —
|
Akkusativ | den Neumond | —
|
![]() |
Worttrennung:
- Neu·mond, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈnɔɪ̯ˌmoːnt]
- Hörbeispiele:
Neumond (Info)
Bedeutungen:
- [1] Astronomie: die erste Mondphase, in der der Mond sich gleichsam "erneuert"
Herkunft:
- Kompositum aus dem Adjektiv neu und dem Substantiv Mond
Synonyme:
- [1] Schweiz: Leermond
Gegenwörter:
- [1] Vollmond
Oberbegriffe:
- [1] Mondphase
Beispiele:
- [1] Am Nachthimmel ist der Neumond praktisch nicht auszumachen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]