Zum Inhalt springen

Machtkampf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Machtkampf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Machtkampf die Machtkämpfe
Genitiv des Machtkampfes
des Machtkampfs
der Machtkämpfe
Dativ dem Machtkampf
dem Machtkampfe
den Machtkämpfen
Akkusativ den Machtkampf die Machtkämpfe

Worttrennung:

Macht·kampf, Plural: Macht·kämp·fe

Aussprache:

IPA: [ˈmaxtˌkamp͡f]
Hörbeispiele:
Reime: -axtkamp͡f

Bedeutungen:

[1] Auseinandersetzung zwischen zwei oder mehreren Beteiligten zur Erlangung einer Vorherrschaft

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Macht und Kampf

Synonyme:

[1] Machtwettkampf, Machtspielchen

Gegenwörter:

[1] Partnerschaft

Oberbegriffe:

[1] Kampf, Auseinandersetzung

Unterbegriffe:

[1] Wettkampf

Beispiele:

[1] Im innerpolitischen Machtkampf zeichnete sich ein Sieg für das demokratische Lager ab.
[1] „Ist der Machtkampf zwischen der Politik und den Internetkonzernen also schon entschieden, bevor er überhaupt begonnen hat?“[1]
[1] „Dann, so um 1200, nach einem langen Machtkampf, zwingt eine einzige Dynastie nahezu die ganze Region unter ihre Herrschaft.“[2]
[1] „Unterdessen kommt es weiterhin zu Machtkämpfen der lokalen Fürsten untereinander.“[3]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Machtkampf
[*] früher auch bei canoonet „Machtkampf“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMachtkampf
[1] The Free Dictionary „Machtkampf
[1] Duden online „Machtkampf

Quellen:

  1. Sven Böll/Armin Mahler/Gerald Traufetter: Die Gesetzlosen. In: DER SPIEGEL. Nummer 18, 28. April 2014, ISSN 0038-7452, Seite 84.
  2. Cay Rademacher: Die Magie der Kriegerkönige. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 24-37, Zitat Seite 28.
  3. Gesa Gottschalk: Haile Selassie - König der Könige. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 126-135, Zitat Seite 130.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Nachtkampf