Zum Inhalt springen

Leisten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Leisten (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Leisten die Leisten
Genitiv des Leistens der Leisten
Dativ dem Leisten den Leisten
Akkusativ den Leisten die Leisten
[1] ein hölzerner Leisten

Worttrennung:

Leis·ten, Plural: Leis·ten

Aussprache:

IPA: [ˈlaɪ̯stn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Leisten (Info)
Reime: -aɪ̯stn̩

Bedeutungen:

[1] Formstück in Form eines Fußes, das zur Herstellung von Schuhen verwendet wird

Beispiele:

[1] Der Schuhmacher zieht das Leder über den Leisten.

Redewendungen:

[1] alles über einen Leisten schlagen

Sprichwörter:

[1] Schuster, bleib bei deinem Leisten

Wortbildungen:

[1] Leistenschneider

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Leisten
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Leisten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Leisten
[1] früher auch bei canoonet „Leisten“
[1] The Free Dictionary „Leisten

Deklinierte Form

Worttrennung:

Leis·ten

Aussprache:

IPA: [ˈlaɪ̯stn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Leisten (Info), Lautsprecherbild Leisten (Info)
Reime: -aɪ̯stn̩

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Leiste
  • Genitiv Plural des Substantivs Leiste
  • Dativ Plural des Substantivs Leiste
  • Akkusativ Plural des Substantivs Leiste
Leisten ist eine flektierte Form von Leiste.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Leiste.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.