Kopfweh

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 21. November 2018, 21:04 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Kopfweh (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Kopfweh
Genitiv des Kopfwehs
Dativ dem Kopfweh
Akkusativ das Kopfweh

Worttrennung:

Kopf·weh, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkɔp͡fˌveː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kopfweh (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin, Neurologie: umgangssprachlich: Schmerz(en) im Kopfbereich

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Kopf und Weh

Synonyme:

[1] Kopfschmerz; medizinisch: Kephalalgie; regional: Kopfpein

Oberbegriffe:

[1] Krankheit, Weh

Unterbegriffe:

[1] Migräne

Beispiele:

[1] Bei Föhn kriege ich immer Kopfweh.
[1] „Ein Viertel aller Gymnasiastinnen klagt regelmäßig über Kopfweh, das hat die Krankenkasse DAK herausgefunden.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] unter Kopfweh leiden, Kopfweh haben, Kopfweh verursachen, über Kopfweh klagen

Wortbildungen:

[1] Kopfwehtablette, Kopfwehpulver

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Kopfweh
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kopfweh
[1] früher auch bei canoonet „Kopfweh“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKopfweh
[1] The Free Dictionary „Kopfweh

Quellen:

  1. Henning Sußebach: Liebe Marie,. In: Zeit Online. Nummer 22, 26. Mai 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 23. Januar 2012).