Zum Inhalt springen

Islamisierung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Islamisierung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Islamisierung die Islamisierungen
Genitiv der Islamisierung der Islamisierungen
Dativ der Islamisierung den Islamisierungen
Akkusativ die Islamisierung die Islamisierungen
[1] Die islamische Expansion im frühen Mittelalter

Worttrennung:

Is·la·mi·sie·rung, Plural: Is·la·mi·sie·run·gen

Aussprache:

IPA: [ɪslamiˈziːʁʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Islamisierung (Info)
Reime: -iːʁʊŋ

Bedeutungen:

[1] Religion: allgemeine Ausbreitung des Islams

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs islamisieren mit dem Derivatem -ung

Gegenwörter:

[1] Deislamisierung, Nichtislamisierung

Oberbegriffe:

[1] Ausbreitung, Bekehrung, Expansion

Unterbegriffe:

[1] Zwangsislamisierung

Beispiele:

[1] Unter Mohammed ging ein großer Teil der Islamisierung vonstatten.
[1] „Mehr Erfolg hatten die neuen Herren mit der Islamisierung des Landes.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Islamisierung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Islamisierung
[1] The Free Dictionary „Islamisierung
[1] Duden online „Islamisierung

Quellen:

  1. Franz Metzger: Widerstand in den Bergen. In: G/Geschichte. Nummer G/Spezial 2017, ISSN 1617-9412, Seite 43.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Assimilierung