Herat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Herat (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Herat | —
|
Genitiv | (des Herat) (des Herats) Herats |
—
|
Dativ | (dem) Herat | —
|
Akkusativ | (das) Herat | —
|
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Herat“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- He·rat, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
Herat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Stadt im Nordwesten von Afghanistan
- [2] Provinz im Westen von Afghanistan
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Diese Dynastie, die ihr Machtzentrum in der Felsenburg Firuzkuh unweit des westafghanischen Herat hatte, errichtete ein Reich, das von Khorassan bis in die Gangesebene reichte.“[1]
- [2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Stadt im Nordwesten von Afghanistan
[2] Provinz im Westen von Afghanistan
- [1] Wikipedia-Artikel „Herat“
- [2] Wikipedia-Artikel „Herat (Provinz)“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Herat“
- [1] wissen.de – Lexikon „Herat“
- [1] Wikivoyage-Eintrag „Herat“
- [1, 2] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909 , Stichwort „Herat“ (Wörterbuchnetz), „Herat“ (Zeno.org)
- ↑ Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 47 .