Haupthimmelsrichtung
Haupthimmelsrichtung (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Haupthimmelsrichtung | die Haupthimmelsrichtungen |
Genitiv | der Haupthimmelsrichtung | der Haupthimmelsrichtungen |
Dativ | der Haupthimmelsrichtung | den Haupthimmelsrichtungen |
Akkusativ | die Haupthimmelsrichtung | die Haupthimmelsrichtungen |
![]() |
Worttrennung:
- Haupt·him·mels·rich·tung, Plural: Haupt·him·mels·rich·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯ptˌhɪml̩sʁɪçtʊŋ]
- Hörbeispiele:
Haupthimmelsrichtung (Info)
Bedeutungen:
- [1] die vier auf die Erdachse bezogenen Grundrichtungen; Himmelsrichtung, die zu jeder anderen Haupthimmelsrichtung um 90 Grad sich unterscheidet und in der Weise mit 0 Grad zum geographischen Nordpol zeigt, dass sich die Haupthimmelsrichtungen 90 Grad für Ost, 180 Grad für Süd und 270 Grad für West ergeben
Herkunft:
- Ableitung zu Himmelsrichtung mit dem Präfixoid/Halbpräfix haupt-
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Himmelsrichtung
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Die Haupthimmelsrichtungen sind Nord, Ost, Süd und West.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
- [1] Wikipedia-Artikel „Haupthimmelsrichtung“