Erdachse
Erscheinungsbild
Erdachse (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Erdachse | — |
Genitiv | der Erdachse | — |
Dativ | der Erdachse | — |
Akkusativ | die Erdachse | — |
Worttrennung:
- Erd·ach·se, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈeːɐ̯tˌʔaksə]
- Hörbeispiele:
Erdachse (Info)
Bedeutungen:
- [1] die durch den Schwerpunkt des Erdkörpers verlaufende Rotationsachse der Erde
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Substantivs Erde und dem Substantiv Achse
Oberbegriffe:
- [1] Achse
Beispiele:
- [1] Der (mittlere) Schnittpunkt der Erdachse mit der Erdoberfläche legt den geographischen Nord- und Südpol fest.
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] die durch den Schwerpunkt des Erdkörpers verlaufende Rotationsachse der Erde