Gegröle

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. November 2018, 00:56 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Gegröle (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Gegröle
Genitiv des Gegröles
Dativ dem Gegröle
Akkusativ das Gegröle

Nebenformen:

Gegröl

Worttrennung:

Ge·grö·le, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɡəˈɡʁøːlə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gegröle (Info)
Reime: -øːlə

Bedeutungen:

[1] fortwährendes, lautes und unschönes Singen und Schreien

Synonyme:

[1] Geschrei

Gegenwörter:

[1] Geflüster

Oberbegriffe:

[1] Lärm, Krach

Beispiele:

[1] Das Gegröle der betrunkenen Fußballfans bis tief in die Nacht ging mir gewaltig auf die Nerven.

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gegröle
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gegröle
[1] früher auch bei canoonet „Gegroele“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGegroele