Gegengabe

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Gegengabe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gegengabe die Gegengaben
Genitiv der Gegengabe der Gegengaben
Dativ der Gegengabe den Gegengaben
Akkusativ die Gegengabe die Gegengaben

Worttrennung:

Ge·gen·ga·be, Plural: Ge·gen·ga·ben

Aussprache:

IPA: [ˈɡeːɡn̩ˌɡaːbə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gegengabe (Info)

Bedeutungen:

[1] Gabe von einer anderen Person als Dank/Erwiderung einer Gabe an diese andere Person

Herkunft:

Ableitung von Gabe mit dem Präfix gegen-

Oberbegriffe:

[1] Gabe

Beispiele:

[1] „Der Aufenthalt in Plittersdorf lag bereits drei Jahre zurück, da schickte Annette sich an, eine Gegengabe von ihrer Freundin zu verlangen.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gegengabe
[*] früher auch bei canoonet „Gegengabe“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGegengabe
[1] Duden online „Gegengabe

Quellen:

  1. Ulrich Meyer-Doerpinghaus: Am Zauberfluss. Szenen aus der rheinischen Romantik. zu Klampen, Springe 2015, ISBN 978-3-86674-514-8, Zitat Seite 77.