Geburtshilfe
Geburtshilfe (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Geburtshilfe |
|
Genitiv | der Geburtshilfe |
|
Dativ | der Geburtshilfe |
|
Akkusativ | die Geburtshilfe |
|
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ge·burts·hil·fe, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈbuːɐ̯ʦˌhɪlfə], [ɡəˈbʊʁʦˌhɪlfə]
- Hörbeispiele:
Geburtshilfe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Medizin: Teilgebiet der Gynäkologie, das sich mit dem normalen Geburtsablauf, mit dessen Komplikationen, sowie der Betreuung von Schwangeren beschäftigt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Geburt, Fugenelement -s und Hilfe
Synonyme:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Für die Geburtshilfe benötigt man speziell ausgebildetes Personal.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Geburt, Schwangerschaft
Wortbildungen:
- [1] Geburtshelfer
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Geburtshilfe“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Geburtshilfe“