Gebärmutterhals
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gebärmutterhals (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Gebärmutterhals
|
die Gebärmutterhälse
|
Genitiv | des Gebärmutterhalses
|
der Gebärmutterhälse
|
Dativ | dem Gebärmutterhals dem Gebärmutterhalse
|
den Gebärmutterhälsen
|
Akkusativ | den Gebärmutterhals
|
die Gebärmutterhälse
|
Worttrennung:
- Ge·bär·mut·ter·hals, Plural: Ge·bär·mut·ter·häl·se
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈbɛːɐ̯mʊtɐˌhals]
- Hörbeispiele:
Gebärmutterhals (Info)
Bedeutungen:
- [1] unterer Abschnitt der Gebärmutter, der die Verbindung zur Scheide bildet
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Gebärmutter und Hals
Synonyme:
- [1] Cervix uteri, Cervix, Zervix
Oberbegriffe:
- [1] Organ
Beispiele:
- [1] Es wird eine Zellprobe vom Gebärmutterhals entnommen.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Gebärmutterhals“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gebärmutterhals“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gebärmutterhals“