Zum Inhalt springen

Gasthof

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Gasthof (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Gasthof die Gasthöfe
Genitiv des Gasthofes
des Gasthofs
der Gasthöfe
Dativ dem Gasthof
dem Gasthofe
den Gasthöfen
Akkusativ den Gasthof die Gasthöfe

Worttrennung:

Gast·hof, Plural: Gast·hö·fe

Aussprache:

IPA: [ˈɡastˌhoːf]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gasthof (Info)
Reime: -asthoːf

Bedeutungen:

[1] Gasthaus (meist auf dem Lande), das neben Restaurantbetrieb in kleinerem Umfang auch Schlafgelegenheiten bietet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gast und Hof

Synonyme:

[1] Gasthaus, Gaststätte, Gastwirtschaft, Lokal

Wortbildungen:

[1] Hof

Wortbildungen:

[1] Dorfgasthof, Landgasthof, Waldgasthof

Beispiele:

[1] Nach ihrer Wanderung suchten sie vergeblich nach einem Gasthof.
[1] „Der Gasthof ist noch nicht in Betrieb.“[1]
[1] „Als wir den Gasthof erreichten, war es bereits dunkel.“[2]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Gasthof
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gasthof
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gasthof
[1] früher auch bei canoonet „Gasthof“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGasthof

Quellen:

  1. Heinrich Spoerl: Die Hochzeitsreise. Neuausgabe, 13. Auflage. Piper, München/Zürich 1988, ISBN 3-492-10929-2, Seite 133. Erste Ausgabe 1946.
  2. John Goldsmith: Die Rückkehr zur Schatzinsel. vgs verlagsgesellschaft, Köln 1987, ISBN 3-8025-5046-3, Seite 179. Englisches Original „Return to Treasure Island“ 1985.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Hoftags