Zum Inhalt springen

Gashahn

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Gashahn (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Gashahn die Gashähne
Genitiv des Gashahnes
des Gashahns
der Gashähne
Dativ dem Gashahn
dem Gashahne
den Gashähnen
Akkusativ den Gashahn die Gashähne
[1] Gashahn aus einem Konzentrationslager

Worttrennung:

Gas·hahn, Plural: Gas·häh·ne

Aussprache:

IPA: [ˈɡaːsˌhaːn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gashahn (Info)

Bedeutungen:

[1] Vorrichtung, um die Gaszufuhr zu öffnen oder zu schließen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Gas und Hahn

Gegenwörter:

[1] Wasserhahn

Oberbegriffe:

[1] Hahn, Vorrichtung

Unterbegriffe:

[1] Gashaupthahn

Beispiele:

[1] Ich habe den Gashahn fest zugedreht.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Gashahn
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gashahn
[1] früher auch bei canoonet „Gashahn“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGashahn