Zum Inhalt springen

Gabardine

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Gabardine (Deutsch)

Substantiv, m, f

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ der Gabardine die Gabardine die Gabardine
Genitiv des Gabardines der Gabardine der Gabardine
Dativ dem Gabardine der Gabardine den Gabardinen
Akkusativ den Gabardine die Gabardine die Gabardine

Anmerkung:veraltete Vorlage

Der Plural wird nur im Sinne von „Sorten von Gabardine“ verwendet.

Worttrennung:

Ga·bar·di·ne, Plural: Ga·bar·di·ne

Aussprache:

IPA: [ˈɡabaʁdiːn], [ɡabaʁˈdiːn], [ɡabaʁˈdiːnə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gabardine (Info)
Reime: -iːnə

Bedeutungen:

[1] dichtes Kammgarngewebe aus Wolle oder Baumwolle

Oberbegriffe:

[1] Kammgarngewebe, Gewebe

Beispiele:

[1] Sie trug einen Mantel aus Gabardine.
[1] „Stoffe müssen sich gut anfassen lassen. Dafür bieten die Hersteller überraschende Materialien an: trockene Materialien wie gezwirnte Gabardine und Seersuckers oder gecrinkelte und plissierte Gazestoffe oder geblümte Mousseline bis hin zu glänzenden Oberflächen wie Satins und Nylons.“[1]

Wortbildungen:

Gabardineanzug, Gabardinebindung, Gabardinekostüm, Gabardinemantel, Gabardinerock

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Gabardine
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gabardine
[*] früher auch bei canoonet „Gabardine“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGabardine
[1] The Free Dictionary „Gabardine
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 629.
[1] Duden online „Gabardine

Quellen:

  1. Simone Bergmann: Stilklau als Methode. In: Zeit Online. Nummer 44/1994, 28. Oktober 1994, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 3. Mai 2013).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: bandagier