Familienstand
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Familienstand (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Familienstand | —
|
Genitiv | des Familienstandes des Familienstands |
—
|
Dativ | dem Familienstande dem Familienstand |
—
|
Akkusativ | den Familienstand | —
|
Worttrennung:
- Fa·mi·li·en·stand, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [faˈmiːliənʃtant]
- Hörbeispiele:
Familienstand (Info)
Bedeutungen:
- [1] Recht, Familienrecht: rechtlicher Status einer Person in Bezug darauf, ob sie ledig, verheiratet, verwitwet oder geschieden ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Familie, Fugenelement -n und dem Substantiv Stand
Synonyme:
- [1] Personenstand
Oberbegriffe:
- [1] Status
Beispiele:
- [1] Der Familienstand meiner Arbeitskollegen interessiert mich nicht.
Charakteristische Wortkombinationen:
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Familienstand“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Familienstand“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Familienstand“
- [1] The Free Dictionary „Familienstand“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Familienbande