geschieden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
geschieden (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
geschieden | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:geschieden |
Worttrennung:
- ge·schie·den
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈʃiːdn̩]
- Hörbeispiele:
geschieden (Info)
- Reime: -iːdn̩
Bedeutungen:
- [1] im Familienstand nach einer Ehescheidung lebend
Abkürzungen:
- [1] gesch.
Herkunft:
- abgeleitet vom Verb scheiden
Beispiele:
- [1] Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit üblichen Familienstände.[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] im Familienstand nach einer Ehescheidung lebend
|
- [1] Duden online „geschieden“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „geschieden“
Quellen:
Partizip II[Bearbeiten]
Worttrennung:
- ge·schie·den
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈʃiːdn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːdn̩
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs scheiden
geschieden ist eine flektierte Form von scheiden. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:scheiden. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag scheiden. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |