Zum Inhalt springen

Email

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Email (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Email die Emails
Genitiv des Emails der Emails
Dativ dem Email den Emails
Akkusativ das Email die Emails

Alternative Schreibweisen:

Emaille

Worttrennung:

Email, Plural: Emails

Aussprache:

IPA: [eˈmaɪ̯], süddeutsch, österreichisch: [eˈmaɪ̯l]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Email (Info)
Reime: -aɪ̯

Bedeutungen:

[1] ein- oder mehrfarbiger Schmelzüberzug auf Metallflächen

Herkunft:

vom französischen émail → fr Schmelz, Schmelzglas, welches sich wiederum von altfranzösisch esmailSchmelz, Schmelzglas“ und dies wiederum vom fränkischen smaltSchmelz“ ableitet;[1] vgl. Smalte

Synonyme:

[1] Glasur

Oberbegriffe:

[1] Metallveredlung, Oberflächenbehandlung

Beispiele:

[1] Aus den drei Hauptrohstoffen des Emails, Borax, Feldspat und Quarz wird eine so genannte Fritte hergestellt.

Wortbildungen:

emaillieren

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Email
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Email
[1] früher auch bei canoonet „Email“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEmail
[1] The Free Dictionary „Email
[1] Duden online „Email
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Email

Quellen:

  1. Knaurs Etymologisches Lexikon, 1992, Seite 132

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: E-Mail, Mail
Anagramme: maile