Einbahnstraße

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 1. November 2018, 21:43 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Einbahnstraße (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Einbahnstraße die Einbahnstraßen
Genitiv der Einbahnstraße der Einbahnstraßen
Dativ der Einbahnstraße den Einbahnstraßen
Akkusativ die Einbahnstraße die Einbahnstraßen
[1] Schild an einer Einbahnstraße

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Einbahnstrasse

Worttrennung:

Ein·bahn·stra·ße, Plural: Ein·bahn·stra·ßen

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nbaːnˌʃtʁaːsə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einbahnstraße (Info)

Bedeutungen:

[1] Straße, welche nur in einer Richtung befahrbaren werden darf

Herkunft:

Lehnübersetzung von englisch one-way street → en, das aus den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts stammt[1]
Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Einbahn und Straße

Synonyme:

[1] in Österreich: Einbahn

Oberbegriffe:

[1] Straße

Beispiele:

[1] Ich bin in der falschen Richtung in eine Einbahnstraße eingebogen.
[1] „Einmal mußte Frau Fritschke Bußgeld zahlen, weil sie in Vallendar falschrum durch eine Einbahnstraße gefahren war.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] auf einer Einbahnstraße fahren; in eine Einbahnstraße einbiegen; von der Einbahnstraße abkommen, in einer Einbahnstraße wohnen

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Einbahnstraße
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einbahnstraße
[*] früher auch bei canoonet „Einbahnstraße“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEinbahnstraße
[1] The Free Dictionary „Einbahnstraße
[1] Duden online „Einbahnstraße

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Einbahnstraße“.
  2. Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 245.