Zum Inhalt springen

Dolde

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Dolde (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Dolde die Dolden
Genitiv der Dolde der Dolden
Dativ der Dolde den Dolden
Akkusativ die Dolde die Dolden
[1] Schema einer Dolde

Worttrennung:

Dol·de, Plural: Dol·den

Aussprache:

IPA: [ˈdɔldə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Dolde (Info)
Reime: -ɔldə

Bedeutungen:

[1] Botanik: Blütenstandstyp einer Traube mit tellerförmig angeordneten Blüten (Blütendolde)

Herkunft:

von mittelhochdt.: Tolde [Quellen fehlen]

Oberbegriffe:

[1] Blütenstand

Beispiele:

[1] Der Fliederbeerbaum hat jetzt so schöne Dolden, die ja voller Blüten sind, das wird noch eine sehr gute Ernte in diesem Jahr.

Wortbildungen:

Doldenblütler, Doppeldolde, Trugdolde

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Dolde
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Dolde
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dolde
[1] früher auch bei canoonet „Dolde“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDolde