Zum Inhalt springen

Daune

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Daune (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Daune die Daunen
Genitiv der Daune der Daunen
Dativ der Daune den Daunen
Akkusativ die Daune die Daunen

Worttrennung:

Dau·ne, Plural: Dau·nen

Aussprache:

IPA: [ˈdaʊ̯nə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Daune (Info)
Reime: -aʊ̯nə

Bedeutungen:

[1] eine besonders weiche Feder, die sehr gut wärmeisolierend ist; sie wird häufig zum Füllen von Kissen oder Bettdecken verwendet

Oberbegriffe:

[1] Feder

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Daunenbett, Daunendecke, Daunenjacke, Daunenkissen

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Daune
[1] Duden online „Daune
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Daune
[1] früher auch bei canoonet „Daune“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDaune

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Dauen