Dan
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dan (Deutsch)[Bearbeiten]
Abkürzung[Bearbeiten]
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Bibel: Buch Daniel
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Dan“
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Dan
|
die Dan
|
Genitiv | des Dan
|
der Dan
|
Dativ | dem Dan
|
den Dan
|
Akkusativ | den Dan
|
die Dan
|
Worttrennung:
- Dan, Plural: Dan
Aussprache:
- IPA: [daːn]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːn
Bedeutungen:
- [1] Sport, speziell Kampfsport: einer der zehn Leistunggrade in den Sportarten des Budo
- [2] Go: Meisterrang
Herkunft:
- Entlehnung aus dem japanischen 段 (だん, dan) → ja[1]
Beispiele:
- [1] Sie hat den zweiten Dan.
- [2] Wenn ein 2 Dan und ein 3 Kyu eine 19x19-Partie spielen, wären 4 Steine Handicap für eine gute Partie nötig.[2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Dan“
- [1] The Free Dictionary „Dan“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Dan“
- [1] Duden online „Dan“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220 , Seite 222.
- [2] Englischer Wikipedia-Artikel „Go ranks and ratings“
Quellen:
- ↑ Duden online „Dan“
- ↑ Spielstärken in der Go-Welt und bei KGS. Abgerufen am 28. Mai 2014.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: dann