Zum Inhalt springen

Blaukehlchen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 23. Juni 2018, 17:59 Uhr von BetterkBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ähnlichkeiten -> Ähnlichkeiten 1)

Blaukehlchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Blaukehlchen die Blaukehlchen
Genitiv des Blaukehlchens der Blaukehlchen
Dativ dem Blaukehlchen den Blaukehlchen
Akkusativ das Blaukehlchen die Blaukehlchen
[1] ein männliches Blaukehlchen

Worttrennung:

Blau·kehl·chen, Plural: Blau·kehl·chen

Aussprache:

IPA: [ˈblaʊ̯ˌkeːlçən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Blaukehlchen (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Singvogel mit auffälliger blauer Färbung auf Hals und Brust bei männlichen Exemplaren

Herkunft:

[1] Possessivkompositum aus blau und dem Diminutiv „Kehlchen“ von Kehle

Oberbegriffe:

[1] Fliegenschnäpper, Singvogel, Vogel, Tier

Unterbegriffe:

[1] rotsterniges Blaukehlchen, weißsterniges Blaukehlchen

Beispiele:

[1] Das Blaukehlchen ist in Europa und Asien verbreitet.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Blaukehlchen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blaukehlchen
[1] früher auch bei canoonet „Blaukehlchen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBlaukehlchen
[1] The Free Dictionary „Blaukehlchen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Braunkehlchen, Rotkehlchen, Schwarzkehlchen