Zum Inhalt springen

Beduftung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 10:27 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Beduftung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Beduftung die Beduftungen
Genitiv der Beduftung der Beduftungen
Dativ der Beduftung den Beduftungen
Akkusativ die Beduftung die Beduftungen

Worttrennung:

Be·duf·tung, Plural: Be·duf·tun·gen

Aussprache:

IPA: [bəˈdʊftʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Beduftung (Info)

Bedeutungen:

[1] das Beduften, das Beduftetwerden

Herkunft:

Ableitung des Verbs beduften mit dem Suffix -ung zu einem Substantiv

Oberbegriffe:

[1] Chemie, Luft, Lufttechnik, Technik

Unterbegriffe:

[1] Oberflächenbeduftung, Raumbeduftung, Raumluftbeduftung

Beispiele:

[1] „Dass die Beduftung von Kaufhäusern allerdings eine heikle Angelegenheit sei, behauptet nicht nur Diotima von Kempski, die vor Jahren selbst exklusive Düfte für ein Herrenmodegeschäft kreierte, dann aber mit ihrer Firma "DvK air vitalizing system" dazu überging, die Luft aus Klimaanlagen "natürlich frisch" machen zu wollen“[1]
[1] „Die Beduftung von Räumen ist ursprünglich auch ein Ausdruck der Wertschätzung dem Gast bzw. dem Kunden gegenüber.“[2]
[1] „Eine andere, ursprünglichere Art der ‘Beduftung’ sind Räucherungen mit den verschiedensten frischen und getrockneten Pflanzenteilen.“[3]
[1] „Die Beduftung wird in anderen Ländern schon seit Jahren mit Erfolg angewendet.“[4]
[1] „Die dänische Gewerbeaufsicht ist aktuell bestrebt, dass die Beduftung aufhört, um Angestellte und Kunden der Modekette zu schützen.“[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

angenehme, aktive, dezente, gezielte, industrielle, kalte, naturreine, reichliche Beduftung

Wortbildungen:

[1] Beduftungsanlage, Beduftungseinrichtung, Beduftungsgerät

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Beduftung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beduftung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBeduftung

Quellen:

  1. Das heikle Geschäft mit der Beduftung www.welt.de, abgerufen am 14. Februar 2014
  2. Raumduftgestaltung www.duftleben.de, abgerufen am 14. Februar 2014
  3. Das Beduften von Räumen www.irchelpraxis.ch, abgerufen am 14. Februar 2014
  4. Beduftung www.lrs-kolbinger.de, abgerufen am 14. Februar 2014
  5. Duftmarketing alarmiert Gewerbeaufsicht und Gewerkschaften www.csn-deutschland.de, abgerufen am 14. Februar 2014