Zum Inhalt springen

Bündner Fleisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Juni 2018, 13:45 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch ergänzt (IoB 1.03))

Bündner Fleisch (Deutsch)

Wortverbindung

Singular Plural
Nominativ das Bündner Fleisch
Genitiv des Bündner Fleischs
des Bündner Fleisches
Dativ dem Bündner Fleisch
Akkusativ das Bündner Fleisch

Alternative Schreibweisen:

Bündnerfleisch

Worttrennung:

Bünd·ner Fleisch, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈbʏntnɐ ˈflaɪ̯ʃ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bündner Fleisch (Info)

Bedeutungen:

[1] Gastronomie, Lebensmittel: von Fett und Sehnen befreites Rindfleisch, das leicht gepökelt und anschließend an der Luft getrocknet wird; das Rezept stammt aus dem Schweizer Kanton Graubünden

Herkunft:

Wortverbindung aus dem Adjektiv Bündner (aus Graubünden stammend) und dem Substantiv Fleisch

Synonyme:

[1] Engadiner Fleisch

Oberbegriffe:

[1] Lebensmittel, Fleisch, Speise

Beispiele:

[1] „Bündner Fleisch … in hauchdünne Scheiben geschnitten. Mit Cornichons, Silberzwiebeln, Tomatenachteln und frisch geriebenem Mee[r]rettich garniert, dazu Pfeffer aus der Mühle. Auch mit Melonenschnitzeln beliebt.“[1]

Übersetzungen

[1] Kurt Meyer: Wie sagt man in der Schweiz? Wörterbuch der schweizerischen Besonderheiten. Dudenverlag, Mannheim/Wien/Zürich 1989, ISBN 3-411-04131-5, DNB 891057218, Seite 109, Artikel „Bündner Fleisch“

Quellen:

  1. Edda Meyer-Berkhout: Die gute Küche. Das bekannte Grundkochbuch mit über 900 Rezepten, Farbtafeln und Anleitungen. Herrsching, München 1986, ISBN 3-88199-299-5, Seite 104.